Das Team von Invictus Physio in Leverkusen


Denny Henkel
Fachliche Leitung der physiotherapeutischen Praxis
Physiotherapeut (B.Sc.)
Manualtherapeut, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Medizinische Trainingstherapie, Krankengymnastik PNF (i.A.)
Über Denny:
Denny Henkel, Jahrgang 1992, ist seit 2015 als Physiotherapeut tätig. Als fachlicher Leiter unserer physiotherapeutischen Praxis ist er für die Ausrichtung unserer Praxis in Leverkusen sowie die Qualitätssicherung verantwortlich. Er ist selbst aktiver Sportler und war jahrelang im Crossfit tätig.

Patrick Weyer
Stellvertretende fachliche Leitung der physiotherapeutischen Praxis
Physiotherapeut (B.Sc.)
Manualtherapeut, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Medizinische Trainingstherapie, Krankengymnastik PNF (i.A.)
Über Patrick:
Patrick Weyer, Jahrgang 1993, ist seit 2015 als Physiotherapeut tätig. Mit Fortbildungen zur Manuellen Therapie und Manueller Lymphdrainage sowie Krankengymnastik am Gerät ist er sehr gut aufgestellt, um unsere Patienten wieder zu einer gesunden Bewegung und Haltung zu führen. In seiner Freizeit ist er selbst im Kraftsport aktiv und powert sich beim Mountainbiken und Cross Fit aus.

Sandra Hünermann
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Manualtherapeutin
Über Sandra:
Sandra Hünermann, Jahrgang 1996, ist seit 2019 als Physiotherapeutin tätig. Ihre Weiterbildungen in der manuellen Lymphdrainage und gerätegestützten Krankengymnastik sowie Manualtherapie befähigen sie, den Menschen ganzheitlich zu sehen und zu unterstützen. Sie ist stets in unterschiedlichen Sportarten aktiv.

Aliki Chittka
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Manuelle Lymphdrainage, Neurologische Krankengymnastik PNF, Medical Taping
Über Aliki:
Aliki Chittka, Jahrgang 1992, ist seit 2016 als Physiotherapeutin tätig. Mit den Weiterbildungen in der neurologischen Krankengymnastik nach dem Konzept des PNF, des medizinischem Kinesiotapings und der Manuellen Lymphdrainage kann sie den Patienten ganzheitlich sehen, um diesen zu einem unbeschwerterem Lebensgefühl zu verhelfen. In ihrer Freizeit ist sie ebenfalls aktiv und powert sich beim Yoga und Crossfit aus.

Inga Krings
Physiotherapeutin
Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät
Über Inga:
Inga Krings, Jahrgang 1995, arbeitet seit 2017 als Physiotherapeutin. Mit ihrer offenen und emphatischen Art schafft es Inga, jeden Patienten abzuholen und erfolgreich durch seine Trainingstherapie zu begleiten. In ihrer Freizeit gibt sie in der 2. Basketball-Bundesliga alles für ihr Team und hält sich mit Kraftsport fit.

Lea Jäkel
Physiotherapeutin
Osteopathin, Sportphysiotherapeutin, Schmerztherapeutin, Medizinische Trainingstherapie
Krankengymnastik am Gerät, Manuelle Lymphdrainage, Heilpraktikerin i.A.
Über Lea:
Lea Jäkel, Jahrgang 1996, ist seit 2017 als Physiotherapeutin tätig. In der Therapie kann Lea auf ein umfassendes Fachwissen zurückgreifen und ihre Patienten zielgerichtet anleiten, um diese wieder zurück in ihre jeweilige Aktivität zu bringen. In ihrer Freizeit ist sie selbst in verschiedenen Bereichen sportlich aktiv.

Adina Nowara
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Manuelle Lymphdrainage, Beckenbodentherapeutin, Medical Taping, Medical flossing, Manuelle Therapie i.A.
Über Adina:
Adina Nowara, Jahrgang 1995, ist seit 2017 als Physiotherapeutin tätig. Dank der vielseitigen Arbeitserfahrung im Krankenhaus, konnte sie sich ein umfangreiches Wissen aneignen und weitreichende Arbeitserfahrung sammeln. Mit ihrem Einfühlungsvermögen und Engagement kann sie Patienten durch die Therapie optimal begleiten. In ihrer Freizeit geht Adina gerne bouldern und ist sonst für jeden Sport zu haben.

Lara Krüger
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Krankengymnastik am Gerät, CMD, Funktionelle dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft Huber (für kindliche Fußfehlstellungen), Medical Taping
Über Lara:
Lara Krüger, Jahrgang 1999, ist seit 2021 als Physiotherapeutin tätig. Mit ihrer offenen, herzlichen Art findet sie schnell einen Zugang zu ihren Patienten und hilft ihnen beim Erreichen des Therapieziels.
Sie hat lange geturnt, betreibt leidenschaftlich viel Kraftsport und kann sich schnell für andere Sportarten begeistern.

Dominic Cassataro
Physiotherapeut i.A.
Werkstudent als Physiotherapeut in Ausbildung
Über Dominic:
Dominic Cassataro, Jahrgang 1995, ist seit 2021 im dualen Studium als Physiotherapeut und unterstützt Invictus im Marketingbereich. Er hat jahrelang Fußball gespielt und übt in seiner Freizeit leidenschaftlich Kraftsport aus.

Julian Schweden
Physiotherapeut
Kinesiotaping, Manuelle Lymphdrainage
Über Julian:
Julian Schweden, Jahrgang 1994, ist seit 2022 als Physiotherapeut tätig. Mit seiner offenen und ehrlichen Art widmet er sich seinen Patienten persönlich. Denn für ihn gilt: Es gibt keine Probleme, es gibt nur Chancen.
Seit Kindertagen lebt er Karate-Do und liebt es, während des Gitarre- oder Cellospielens abzuschalten.

René Wiesen
Physiotherapeut (B.Sc.)
Manualtherapeut, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Neurologische Krankengymnastik PNF, CMD-Therapeut, Beckenbodentherapeut (Physio Pelvica)
Über René
René Wiesen, Jahrgang 1979, ist seit 2007 als Physiotherapeut tätig. Regelmäßige Weiterbildungen sind für ihn essenziell, um den Patienten stetig besser helfen zu können und selber in Bewegung zu bleiben. Bewegung ist in seiner Therapie ein wesentlicher Baustein.
René war lange in der Leichtathletik aktiv und hat Ausflüge in den Boxsport und ins TaiChi unternommen. RopeFlow ist seine aktuelle Leidenschaft und gesundheitsorientierter Sport steht jetzt für ihn zentral.

Hilal Gövercin
Physiotherapeutin
Manuelle Lymphdrainage, Slackline introducer, manuelle Therapie (i.A.)
Über Hilal
Hilal Gövercin, Jahrgang 1996, ist seit 2020 als Physiotherapeutin tätig. Basierend auf ihrem Wissen kombiniert sie gerne verschiedene physiotherapeutische Techniken, um die bestmögliche Behandlungsmethode für ihre Patienten anzuwenden. In ihrer Freizeit wandert und bewundert sie die Wälder und Berge in Österreich. Gerne liest sie Bücher über Selbstfindung und Psychologie.

Laura Tönissen
Teamassistenz Physiotherapie
Studium der Sozialwissenschaften (B.Sc.), Fitnesstrainerin
Über Laura
Laura Tönissen, Jahrgang 1996, hat nach ihrem Studium als Projektmanagerin gearbeitet und fand über ihre Ausbildung zur medizinischen Fitnesstrainerin das Interesse an der Physiotherapie. Laura war lange in der Leichtathletik aktiv und probiert sich immer wieder gerne in neuen Sportarten aus. Zusammen mit Michelle kümmert sie sich um die Organisation der Praxis.

Jannis Hulverscheidt
Physiotherapeut (B.Sc. i.A.)
Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät
Über Jannis:
Jannis Hulverscheidt, Jahrgang 2002, ist seit 2023 als Physiotherapeut tätig. Sein Interesse an Krafttraining und Biomechanik ermöglicht es ihm, besonders durch aktive Therapie seine Patienten zu unterstützen. Selbst hat er jahrelang Handball gespielt und geht regelmäßig ins Fitnessstudio mit Aussichten auf Wettkampf-Bodybuilding.

Tuvana Sahin
Physiotherapeutin (B.Sc. i.A.)
Über Tuvana:
Tuvana Sahin, Jahrgang 1999, ist seit 2022 als Physiotherapeutin tätig und macht derzeit noch ihren B.Sc. in der Niederlande. Vor allem die Trainingstherapie und ein aktiver Behandlungsansatz begeistern sie. So versucht sie diesen über eine offene Art mit in die Therapie einfließen zu lassen.
In ihrer Freizeit ist sie selber viel aktiv - sei es beim CrossFit oder Krafttraining.

Ann-Katrin Teske
Physiotherapeutin (B.Sc.)
Über Ann-Katrin:
Ann-Katrin Teske, Jahrgang 1996, ist seit 2021 als Physiotherapeutin tätig. Mit ihrer emphatischen, motivierenden und offenen Art ist das Motto in ihrer Therapie "Geht nicht gibt´s nicht". Sie spielt seit ihrer Kindheit Hanball und kann sich für jede Sportart begeistern. Neben Handball verbringt sie ihre Freizeit mit ihrem Hund Archie und erkundigt mit ihm die Wälder in der Umgebung.

Kjell Kingerter
Physiotherapeut (B.Sc.)
Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät
Über Kjell:
Kjell wurde 1994 geboren und übt seit 2017 den Beruf des Physiotherapeuten aus. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der ambulanten Versorgung von Patienten, insbesondere im orthopädischen und traumatologischen Bereich. Seine Arbeitsweise ist wissenschaftlich orientiert und er ist hoch motiviert, seine Patienten fitter, gesünder und widerstandsfähiger zu machen. Darüber hinaus ist er ein begeisterter Ausdauersportler und bevorzugt es, auf zwei Rädern unterwegs zu sein.

Michelle van Nooy
Teamassistenz Physiotherapie
Studium der Sportwissenschaften (B.Ed.), Sport und Fitnesskauffrau
Über Michelle:
Michelle van Nooy, Jahrgang 1996, schloss Ihre Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau 2021 ab. Zuvor hat sie ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal absolviert. In unserer Praxis kümmert sie sich um die umfangreiche Organisation. Sie bildet gemeinsam mit Laura das Team für die Terminvergabe, Rechnungswesen und organisatorische Abläufe im Unternehmen.
Jetzt unkompliziert Termin buchen!
Unsere Trainings- und Behandlungsräume
Moderne Therapie-Umgebung
Die Behandlung findet in den 400qm großen, modernen Räumlichkeiten statt. Es gibt große, helle Behandlungsräume mit hochwertiger Ausstattung sowie zwei Trainingsflächen und einen KGG-Geräte-Raum. Unsere Patienten schätzen auch zentrale Lage und die kostenlosen Parkplätze am Gebäude.