Invictus Physiotherapie in Leverkusen-Opladen

Willkommen bei der Invictus Physiotherapie in Leverkusen-Opladen

Termin vereinbaren

Unsere Leistungen

Für Ihre Gesundheit

In unserer Physiotherapie-Praxis in Opladen bieten wir unter anderem folgende Behandlungen an:

Ergänzende Maßnahmen unseres Leistungsangebots:

  • Elektrotherapie (EL)
  • Wärmetherapie in Form von Heißluft (HL)
  • Kältetherapie/ Kryotherapie
  • Schröpfen
  • Kinesio-Taping
  • Medical Flossing

Unsere Behandlungs- und Trainingsräume

Die Behandlung findet in den 600qm großen, modernen Räumlichkeiten statt. Es gibt große, helle Behandlungsräume mit hochwertiger Ausstattung sowie zwei Trainingsflächen und einen Krankengymnastik-Geräte-Raum. Unsere Patienten schätzen auch die zentrale Lage und die kostenlosen Parkplätze am Gebäude.

Jetzt unkompliziert Termin buchen!

Fakten für Ihre Gesundheit ...

11

Erfahrene und qualifizierte
Therapeut*innen

30+

Kurzfristige Termine
in den nächsten Wochen

660+

Quadratmeter moderne
Praxis- und Trainingsfläche

Ganzheitliche Behandlung ist unsere Philosophie

Damit Sie sich schnell wieder fit und leistungsfähig fühlen

Ursachenbehandlung bei Invictus Physiotherapie Leverkusen

Bei bestehenden orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen sowie Funktionsstörungen der inneren Organe, fokussieren wir uns in der Physiotherapie darauf, die Erkrankungsursache herauszufinden und daran zu arbeiten. Dies geschieht aktiv mit Ihnen zusammen.

Wir erstellen einen fundierten, individuellen Therapieplan

In der Physiotherapie erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen effektiven Therapieplan, der individuell auf Sie und Ihre persönlichen Ziele zugeschnitten ist. Egal ob Sie Schmerzen reduzieren, funktionelle Einschränkungen verringern oder wieder zurück in den Beruf oder Sport finden möchten.

Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus‘ zur Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit

Medikamente, Spritzen oder Operationen sind keineswegs ein MUSS bei vielen Erkrankungen wie Arthrose, bei Verletzungen oder Schmerzen im Alltag. Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung wollen wir in erster Linie die eigenen Selbstheilungskräfte des Organismus aktivieren, um Ihre Beschwerden wie Schmerzen oder Funktionsstörungen zu verringern. In den meisten Fällen kann durch eine gezielte Behandlung wie Mobilisation, Entspannung, Kräftigung und Stabilisation langfristig eine deutliche Verringerung der Beschwerden erreicht werden.

Evidenzbasierte Behandlungen

Unser qualifiziertes Therapeut*innen- Team richtet sich in der Therapie nach den neuesten wissenschaftlichen Studien/ Erkenntnissen und passt die Behandlung danach an. Es werden regelmäßige interne sowie externe Fortbildungen besucht, damit wir Sie bestmöglich und effektiv behandeln können.

Die eigene Handlungsfähigkeit fördern

Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über Ihre Erkrankung oder Funktionsstörung im Laufe der Therapie selbst am besten Bescheid wissen. Denn nur nach ausführlicher Aufklärung kann man für sich selbst die besten Entscheidungen treffen; und erkennt den Sinn hinter verschieden Therapien oder Übungen. Wir möchten Sie durch Aufklärung und Schulung der Eigenwahrnehmung in Ihrer Selbstständigkeit fördern, damit sie auch über die Therapie hinaus handlungsfähig sind.

Lassen Sie uns gemeinsam aktiv an Ihrer Gesundheit arbeiten!

Eine maßgebliche Leistung der Physiotherapie ist die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Vitalität

Eine maßgebliche Leistung der Physiotherapie ist die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Vitalität.

Das sagen unsere Kunden

Andreas Peter

Mega! Ich hatte 4 Monate Sehnen Schmerzen (wahrscheinlich Entzündung) nach zwei Sitzungen sind die Schmerzen auch ohne IBU mit gezielten Massagen und Übungen verschwunden. Vielen Dank

Nicole Böckling

Schnelle Terminvergabe, sehr nettes junges Team, das auf den Patienten eingeht. Helle ansprechende Räume. Beim nächsten Mal ist Invictus meine erste Wahl.

Norbert Bolcek

Fachliche Kompetenz der Extraklasse. Eine Behandlung wie man sich wünscht. Ich kann diese Praxis nur empfehlen.

Jetzt unkompliziert Termin buchen!

Was muss ich zur physiotherapeutischen Behandlung mitbringen?

Eine prall gefüllte Sporttasche ist für eine physiotherapeutische Behandlung bei uns nicht notwendig.
 
  • Ein Rezept von dem/der behandelnden Arzt/ Ärztin. Als Selbstzahler*in entfällt dieser Punkt
  • Als Kassenpatient*in benötigen wir Ihre Versicherten Karte sowie die gesetzlich festgelegte Zuzahlung der Krankenkasse pro Rezept
  • Bequeme Kleidung, vorzugsweise Sportbekleidung
  • Ein großes Badehandtuch für die Behandlungsliege
  • Falls vorhanden, bringen Sie gerne vorliegende Befunde, Röntgenbilder, MRT-Berichte etc. mit
  • Bringen Sie ein wenig mehr Zeit mit, um weitere Termine abzusprechen (falls dies nicht schon geschehen ist)

Was passiert beim ersten Termin?

Terminkalender: wann ist mein nächster Physiotermin?
  • Zunächst wird ein therapeutischer Befund erstellt, bei dem Ihre Beschwerden, Erkrankungen, Einschränkungen etc. dokumentiert werden.
  • Es werden klinische (Bewegungs-)Tests durchgeführt, um die Ursache der Beschwerden herauszustellen
  • Es werden Ziele und die weitere Vorgehensweis gemeinsam mit Ihnen besprochen und als Therapieplan festgelegt.

Bin ich immer bei der/ demselben Therapeut*in?

Physiotherapeutische Behandlung der Schulter einer Frau
 

Wir geben unser Bestes, alle Termine nur bei einer/ einem unserer Therapeut*innen zu machen, um möglichst viel Wechsel zu vermeiden
Dennoch ist dies durch Krankheit, Urlaub, verschiedene Arbeitszeiten, Fortbildungen etc. nicht immer möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wie funktioniert das mit der Zuzahlung und wie hoch ist diese?

Wie funktioniert das mit der Zuzahlung und wie hoch ist diese?

Kassenpatienten müssen bei der ersten Behandlung die gesetzlich festgelegte Zuzahlung der Krankenkasse (Eigenanteil) entrichten. Dieser  beträgt 10% der Behandlungskosten sowie 10 Euro pro Rezept. Bei uns vor Ort kann Bar oder mit Karte gezahlt werden.

Kann ich noch ein Rezept bekommen?

Arztrezept
 

Es ist oftmals möglich, die Behandlung durch ein weiteres Rezept von der/ dem behandelnden Arzt/ Ärztin zu bekommen. Setzen Sie sich dazu am besten telefonisch mit der Arztpraxis in Verbindung.

Sollte dies nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit, als Selbstzahler weitere Behandlungen bei uns in Anspruch zu nehmen. Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an!

Ich kann an dem vereinbarten Termin nicht. Wie gehe ich vor?

Eingetragener Physiotherapie-Termin im Kalender
 
  • Termine können Sie an der Anmeldung vor Ort, telefonisch unter 02171 3663411 oder per email an info@invictus-physio.de absagen oder verschieben.
  • Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, frühestmöglich, jedoch spätestens 24 Stunden vorher ab. Bei kurzfristiger Absage behalten wir uns das Recht vor, Ihnen die Behandlungskosten in Rechnung zu stellen.
  • Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihren Terminen in unserer Physiotherapiepraxis in Opladen. Wir arbeiten terminlich getaktet, daher ist eine spontane Verschiebung um ein paar Minuten nach hinten in der Regel leider nicht möglich.