Physiotherapeutische Behandlungen von Invictus Physio in Leverkusen

Krankengymnastik (KG)

Krankengymnastik (KG)

Bei der Krankengymnastik kommen aktive und passive Therapieformen zum Einsatz, um Funktionsstörungen oder Erkrankungen/ Verletzungen aus vielen medizinischen Fachbereichen zu behandeln. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen und Bewegungsdefizite auszugleichen. Dabei werden vor allem gezielte, körperliche Übungen eingesetzt, welche die Beweglichkeit fördern, geschwächte Muskeln stärken oder Muskelschmerzen reduzieren.

Jetzt Termin buchen

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie (MT)

Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, zum Beispiel der Wirbelsäule, gezielt untersucht und behandelt. Dazu werden spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken eingesetzt, welche Schmerzen und Bewegungsstörungen verringern können.

Jetzt Manuelle Therapie buchen

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Die manuelle Lymphdrainage wird zur Behandlung von Lymphödemen und lokalen Schwellungen (z.B. nach Verletzungen/ OPs) eingesetzt und regt den Lymphabfluss an. Im Gewebe zusätzlich abgelagerte Toxine und Eiweiße können durch die sanfte Massage zurück ins Lymphsystem geführt und so abtransportiert werden. Äußerlich lassen sich Schwellungen verringern und auch dadurch verursachte Schmerzen oder Druckgefühle können gelindert werden.

Jetzt Manuelle Lymphdrainage buchen

Krankengymnastik am Gerät (KGG)/ Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Krankengymnastik am Gerät (KGG)/ Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Bei der Krankengymnastik am Gerät oder Medizinischen Trainingstherapie geht es vor allem um die gezielte Kräftigung der Muskulatur durch freie Übungen oder Übungen am Gerät. So kann einfach Muskulatur aufgebaut und der Körper z.B. bei Dysbalancen wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Zudem hat das Krafttraining einen positiven Effekt auf die Muskelfunktion wie das Bewegungsausmaß, es stärkt das Binde-und Stützgewebe (Faszien) und macht den Körper leistungsfähiger und belastbarer im Alltag. Die Krankengymnastik am Gerät gilt als ideale und passende Ergänzung zu den Therapiemethoden, wie der manuellen Therapie oder der Krankengymnastik.

Jetzt Krankengymnastik am Gerät buchen

Krankengymnastik auf neurologischer Basis (KG-ZNS)

Krankengymnastik auf neurologischer Basis (KG-ZNS)

Bei der Krankengymnastik auf neurologischer Basis handelt es sich um die physiotherapeutische Behandlung aller Patienten mit Erkrankungen/Störungen des Zentralen Nervensystems. Beispiele wären Parkinson, Multiple Sklerose, Polyneuropatie oder Schlaganfallpatienten. Die Therapie richtet sich individuell nach den vorliegenden Problemen. Ziele können hier die Verbesserung des Zusammenspiels zwischen Nervensystem und Muskulatur oder der Gleichgewichtsreaktion sein.

Jetzt KG-ZNS buchen

Jetzt unkompliziert Termin buchen!

Ergänzende physiotherapeutische Behandlungen von Invictus Physio

Elektrotherapie (EL)

Elektrotherapie (EL)

Bei der Elektrotherapie, aus dem Bereich der physikalischen Therapie, werden verschiedene elektrische Ströme zu therapeutischen Zwecken einsetzt. Mögliche Ziele wären unter anderem eine Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Verbesserung des Lymphabflusses oder gezielte An-bzw. Entspannung der Muskulatur.

Jetzt Termin vereinbaren

Wärmetherapie (Heißluft)

Wärmetherapie (Heißluft)

Die Wärmetherapie zählt zu der physikalischen Therapie. Hierbei kommt eine große Rotlichtlampe zum Einsatz. Durch die schnelle Erwärmung und Durchblutungsförderung der Haut und Muskulatur, kann das Gewebe gelockert werden. Verspannungen können reduziert und Schmerzen gelindert werden. Sie kann vor oder nach der Therapie angewendet werden.

Jetzt Termin vereinbaren

Kälte-/ Kryotherapie

Kälte-/ Kryotherapie

Die Kältetherapie zählt zu der physikalischen Therapie. Hierbei kommt ein Eislolly zum Einsatz, welcher für eine schnelle Kühlung und Erleichterung bei Verletzungen sorgt. Durch die Kälte komm es zur zügigen Verengung der Gefäße, wodurch Schmerzen gelindert und Entzündungen reduziert werden können.

Jetzt Termin vereinbaren

Schröpfen

Schröpfen

Beim Schröpfen handelt es sich um ein traditionelles Heilverfahren, bei dem kleine Gläser so auf die Haut aufgesetzt werden, dass ein Unterdruck entsteht. Hierdurch fließt vermehrt Blut in diesen Bereich, was das Gewebe lockern kann. Schmerzen  können dadurch gelindert und Verspannungen gelöst werden.

Kinesio-Tape

Kinesio-Tape

Beim Kinesio-Taping wird eine Art buntes, elastisches Pflaster aus Stoff speziell auf der Haut angebracht. Ziele können hier die Schmerzreduktion, Lösung von Verspannungen oder die Reduktion von Schwellungen (Lymphtape) sein. Der Vorteil ist: das Klebeband kann bis zu einer Woche auf der Haut bleiben und ergänzt somit die Therapie auch nach der Behandlung weiterhin.

Jetzt Termin vereinbaren

Medical Flossing

Medical Flossing

Beim Medical Flossing kommen elastische Latexbänder zum Einsatz, welche für einige Zeit fest um die betroffene Körperstelle (z.B. Knie) gewickelt werden. Mit dem Band wird dann das Gelenk passiv oder aktiv bewegt. Durch das spätere Lösen des Bandes kommt es zur zügigen „Durchspülung“ des Bereiches, welches das Gewebe mit Flüssigkeit, Nährstoffen und Energie versorgt. Dadurch können Schmerzen gelindert, der Lymphfluss angeregt oder das Bewegungsausmaß verbessert werden.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Trainings- und Behandlungsräume

Moderne Therapie-Umgebung

Die Behandlung findet in den 400qm großen, modernen Räumlichkeiten statt. Es gibt große, helle Behandlungsräume mit hochwertiger Ausstattung sowie zwei Trainingsflächen und einen KGG-Geräte-Raum. Unsere Patienten schätzen auch zentrale Lage und die kostenlosen Parkplätze am Gebäude.